Unsere Orkos Kokosnussplantagen werden weder gedüngt noch mit
Pestiziden behandelt. Die einzige eventuelle Düngung die stattfindet, ist die durch die eigenen Palmblätter des Kokosnussbaumes:
Zwischen den Kokosnussbaumreihen werden Meerwasserkanäle gegraben, in denen die herabfallenden Palmblätter liegen gelassen werden
und diese sich mit der Zeit langsam zersetzen. Dadurch wird der Boden sanft gedüngt.
Vor 100 Jahren wurden die Kokosnüsse geerntet, indem die Arbeiter mit Seilen an den Bäumen hochkletterten.
Heutzutage halten die Arbeiter die Kokosnuss-Trauben mit einer Gabel fest und schneiden sie mit langen Baumscheren ab.
Sobald alle Früchte geerntet wurden, werden diese zum Wasser hinuntergerollt. Auf dem Wasser bilden die Arbeiter
aus den Kokosnuss-Trauben schwimmende Züge, die mit Hilfe von Stangen entlang der Kanäle gezogen werden.
Nach der Ernte und dem Transport werden die Kokosnüsse dann nach dem Aussehen ihrer mehr oder weniger grünen Schale sortiert, um das richtige
Reifestadium für den Genuss Deines Gaumens zu wählen. Schließlich werden die Kokosnüsse ohne jegliche Behandlung von ihren Fasern befreit, um dann in Kartons verpackt zu werden, die unter kontrollierter Temperatur in unsere Regionen gebrachtwerden.